Brandenburger Inklusionspreis 2025
Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg hat zum
sechsten Mal den Brandenburger Inklusionspreis ausgelobt. Der diesjährige Wettbewerb richtet sich an Gemeinden, Städte und Landkreise aber auch behindertenpolitische Vereine, Verbände oder kommunal engagierte Selbsthilfegruppen, die
mit Herz, Kreativität und viel Engagement Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben vor Ort aktiv teilhaben lassen. Es sollen Aktivitäten gewürdigt werden, die nicht einmalig, sondern auf Dauer angelegt sind. Das können einzelne Projekte oder ganze Aktionspläne zur Umsetzung des Inklusionsgedankens
vor Ort sein. Ziel ist es, nachhaltige Projekte zu würdigen, die eine aktive Teilhabe
von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die
Verleihung des Brandenburger Inklusionspreises erfolgt am 22. Juli 2025 durch
Sozialministerin Britta Müller in Potsdam.
Die Bewerbungsfrist für den Preis unter dem Motto „Inklusion vor Ort: Mit (kleinen) Schritten Großes bewirken“ endet am 13. Mai 2025. Geehrt werden die
drei besten Initiativen mit Prämien in Höhe von 5.000, 3.000 oder 2.000 Euro. Wir
freuen uns auf preiswürdige Bewerbungen aus Ihrer Region.