Mehrgenerationenhaus Heideblick

Das Mehrgenerationenhaus Heideblick
Kommen Sie in unser Mehrgenerationenhaus!
Im offenen Treff des MGH gibt es vielfältige, generationsübergreifende Angebote, Projekte und Beratungen für Kinder, Familien, Menschen mit Fluchterfahrungen, Menschen mit Beeinträchtigungen, von Armut betroffene, chronisch Kranke und ältere Menschen. Das MGH ist ein Begegnungsort, an dem das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird, es bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten, schafft ein nachbarschaftliches Füreinander in der Kommune und soll für eine regionale Entwicklung und einer sozialen Teilhabe stehen.
Wir bieten abwechslungsreiche Angebote und Projekte für Spaß und Gute Laune. Hier kann jeder, egal wie jung oder alt und unabhängig von Herkunft und Bildung ins Gespräch kommen, mitmachen, Kontakte knüpfen. Jeder ist hier herzlich willkommen!
Gern können Sie uns Ideen zu weiteren Angeboten, Projekten und Kursen mitteilen. Wir versuchen diese im Mehrgenerationenhaus umzusetzen und wenn Sie Lust haben sich zu engagieren, Ihre Talente und Fähigkeiten mit einzubringen nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Öffnungszeiten
Montag 12.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 12.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 12.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr
Laufende Angebote
- Hausaufgabenbetreuung (Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 12.30 Uhr)
- Spielenachmittage (Montag ab 14.00 Uhr)
- Kreativwerkstatt (Dienstag ab 14.00 Uhr)
- Eltern-Kind-Café (Mittwoch ab 14.00 Uhr)
- Digitalkurs am 28. September und 12. Oktober, 15.00 Uhr
- bedarfsgerechte und themenspezifische Beratungsangebote für Familien, Senioren und Einzelpersonen
- Seniorenfrühstück am 02. November, 09.00 Uhr (Teilnahmebetrag 4,00 €)
- Seniorencafé am 30. November, 15.00 Uhr (Teilnahmebetrag 2,00 €)
- Ferienangebote
Workshop im Oktober und November
- Handgetöpferte Keramik am 04. und 11. Oktober ab 16.00 Uhr
- Körbe flechten am 07. und 22. November ab 15.00 Uhr (Teilnahmebetrag: 3,50 €)
- Weihnachtsgestecke am 28. November und 05. Dezember ab 16.00 Uhr (Teilnahmebetrag: 3,50 €)
!!! Für den Digitalkurs, das Seniorenfrühstück, das Seniorencafé und die Workshops ist eine Anmeldung telefonisch oder per Mail erforderlich!!!
Kontakt:
Koordinatorin
Laura Ludwig
Telefon: 0174 2007650
E- Mail:
Mehrgenerationenhaus Heideblick
DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
Pilzheide 24
15926 Heideblick / OT Walddrehna
Die Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses befinden sich im Schulgebäude der Grundschule im Erdgeschoss rechts.