Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Auf einen Blick

Waldbrandschutzübung in Schwarzenburg

Waldbrandschutzübung in Schwarzenburg

Am Samstag fand in Schwarzenburg eine große Waldbrandschutzübung statt. Daran nahmen die Wehren aus Dahme, Kemlitz, Schlieben, Hohenbucko, Sonnewalde, Groß Krausnik, Klein Krausnick, Luckau, Wehnsdorf, Walddrehna, Gehren, Wüstermarke und ...
mehr
Waldbrandschutzübung in Schwarzenburg

Waldbrandschutzübung in Schwarzenburg

Heute findet in Schwarzenburg eine Waldbrandschutzübung statt. Schwerpunkt der Übung ist Aufbau und Betrieb der Wasserentnahmestellen. Insbesondere soll getestet werden, wie leistungsfähig die Befüllung großer Tanklöschfahrzeuge (TLF) am Wasserwerk ...
mehr
Straße auf der Sorge

Straße auf der Sorge

Gegenwärtig wird die Straße auf der Sorge instand gesetzt. Die Oberfläche wurde erneuert. Die voraussichtlichen Kosten betragen ca. 80 TEUR. Aktuell werden die Seitenbereiche hergestellt.
mehr
Singer Songwriter Contest 2023

Singer Songwriter Contest 2023

Wir suchen Brandenburgs talentierteste Lebenskünstler:innen. weitere Infos unter: https://brandenburgische-sommerkonzerte.org/ und dem Flyer.  
mehr
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für Bürgerinnen und Bürger. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch ...
mehr
Brandenburger Spielorte

Brandenburger Spielorte

Sehr geehrte Betreiber:innen möglicher Spielorte für die freien darstellenden Künste im Landkreis Dahme-Spreewald,   wir, der Landesverband Freier Darstellender Künste Brandenburg, arbeiten an dem Projekt „Brandenburger Spielorte – ...
mehr

Stromausfall

 


Suell_Stromausfall

Weitere Störungsdienste:

Erdgas

Mobil: 0151.180003- 61
Tel.:    03544.5026-     0

Strom

Mobil: 0151.180003- 71
Tel.:    03542.88707- 11

 

 

Sollten auf Grund von längerem Stromausfall die Kommunikationsmittel versagen wenden sie sich in Notfällen an die Ortsfeuerwehr. Hier besteht die Möglichkeit bei Notwendigkeit z.B. den Rettungsdienst über Funk zu alarmieren.

 

 

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz

http://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2011/Stromausfall_Projekte_u_prakt_Hinweise.html

 

 

Wir stellen vor

Vorschaubild für: ehemaliges Gutshaus in Falkenberg

Das Gutshaus in Falkenberg wurde um 1850 als zweigeschossiger Putzbau mit Flachdach vermutlich durch die Familie von Leyser ... [mehr]

 

 

 

Veranstaltungen