Wir laden alle Senioren herzlich zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein:Lassen Sie sich entführen auf eine heiter-sächsische Reise von Klaus Petermann. Shuttleservice benötigt: bitte anmelden unter Tel.: 035454 - 881 - 0 [mehr]
Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Da platzt Agga Knack herein, die wilde Traumlaus, sie möchte auch mitfeiern. Sie hat sogar eine ... [mehr]
Himmelfahrt Herzliche Einladung zum Gottesdienst amDonnerstag, 29. Mai 2025um 10.00 Uhrim Betsaal in Schwarzenburgmit Lektorin Frau Frost und derBläsergruppe.Einweihung des restaurierten HarmoniumsAnschließend Kaffee, Kuchen undmehr vom ... [mehr]
er Autor Dietmar Schultke liest aus der Antologie "Hier ist herrlich arbeiten", unterlegt mit Bildern aus vergangenen Zeiten aus der Region.Eintritt: 6 Euro [mehr]
Mehr als 40 Musiker live auf der Waldbühne: das Polizeiorchester Brandenburg spielt zum Muttertag in Gehren. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. „(Film-) Musik von damals“ Am 11. Mai 2025 erwartet die Besucher in Heideblick ein ... [mehr]
Die Künstlerin Alexandra Bonin lädt ein, sich über die Schulter schauen zu lassen. Sie arbeitet in klassischen Mal- und Zeichentechniken, aber auch mit altertümlichen Materialien, wie der Eitempera. Eintritt frei. [mehr]
Die Künstlerin Alexandra Bonin lädt ein, sich über die Schulter schauen zu lassen. Sie arbeitet in klassischen Mal- und Zeichentechniken, aber auch mit altertümlichen Materialien, wie der Eitempera. Eintritt frei. [mehr]
Eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert, die sich so zugetragen hat. Der Autor Hakan Baykal berichtet eindrucksvoll und sachkundig von dem Schurkenstück Casanovas, der der reichen Marquise d'Urfé eine Wiedergeburt als Mann verspricht...Der Autor ... [mehr]
"Abends im Bücherbus"Fahrbibliothek an der Grundschule WalddrehnaPilzheide 24, 15926 WalddrehnaBücherbus rollt anlässlich der "Nacht der Bibliotheken" nach Walddrehna.Im Programm sind Geschichtenlesungen mit Kulturdezernent Stefan Wichary und ... [mehr]
Luckau, 13. März 2025 – Im Rahmen der diesjährigen Ökofilmtour präsentiert die Heinz Sielmann Stiftung am Freitag, 21. März, in der Kulturkirche Luckau den Film „Die geheime Welt der Tiere – zwischen Wasser und Wald“. Am Mittwoch, 26. ... [mehr]