Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können auf der 2. Seite des Wahlbenachrichtigungsbriefes, aber auch online beantragt werden. Dazu einfach unter Wahlergebnisse -> Wahlschein die Felder des Wahlscheinantrages ausfüllen. Die ...
mehrBringt uns nach vorn! Im Jahr 2024 wollen wir auf der Waldbühne ein weiteres Veranstaltungskozept etablieren und hoffen dabei auf Eure Unterstützung! "Ostrock meets Klassik" wird das neue, einzigartige Event, das junggebliebene Liebhaber der Ostmusik ...
mehrIm Zusammenhang mit dem Bau des neuen Gerätehauses wurde auch eine neue Abstellfläche für die Glascontainer errichtet. Diese ist nun auch in Betrieb.
mehrZur Zeit werden für die Krippenkinder in Langengrassau neue Spielgeräte aufgestellt.
mehrWettbewerb für Hobbyfilmer, -musiker und -fotografenWo gibt es Spuren Europas in der Lausitz? In einem Wettbewerb lädt die Europa-Union Brandenburg Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen ein, europäische Spuren in ihrem Umfeld zu dokumentieren. Die ...
mehrNiederlausitzer Studieninstitut begrüßt neue AuszubildendenLübben. Am Freitag (15.) begrüßte das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NLSI) rund 80 neue Auszubildende, die sich für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ...
mehrZuwendungsanträge für 2024 sind bis 31. Oktober 2023 beim Landkreis einzureichen Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Projekte und Vorhaben im Kulturbereich, für sorbische/wendische Belange und in der ...
mehrVom 10.bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Woche der seelischen Gesundheit statt. In diesem Jahr steht die Woche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“- Ängste in Krisenzeiten. Erst die Pandemie, dann der Krieg in der ...
mehrDer Startschuss für die 16. Auflage des Landesintegrationspreises in Brandenburg ist gefallen. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Die ...
mehrDie DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vor-beugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen der Gemeinde Heideblick bekannt:Beesdau 19.10. 07:00 - 18: 00 UhrGehren 06.10. 07:00 - 18: 00 UhrGoßmar 02.10. ...
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger, Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis zur Wahl der Landrätin/ des Landrates am 08.10.2023 eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 17.09.2023 eine Wahlbenachrichtigung. Aufgrund stark gestiegener Preise ...
mehrMit einem Tauffest am Schwielochsee in Goyatz am 9. Juli ist eine Reihe von sechs Tauffesten zu Ende gegangen, zu denen die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz in diesem Sommer eingeladen hatten. Den Auftakt für das Jahr der ...
mehrIm September startet erneut die Serie der Herbstschulungen der Waldbauernschule im ganzen Land Brandenburg. Es gibt viele Themen, über die sich die Privatwaldbesitzer und Frostfachleute dringend auszutauschen haben.Auch in Ihrer Region bietet der ...
mehrAuf der Straße von Falkenberg zum Höllberghof wurden 3 Ladungen Bauschutt illegal entsorgt. Für Hinweise, welche zum Verursacher führen, wird eine Belohnung von insgesamt 400 € ausgelobt. Wer kann uns sagen, seit wann der Schutt dort ...
mehrDie Renovierungsarbeiten im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung Heideblick sind abgeschlossen.
Hier ein paar Informationen und Schnappschüsse ...
mehrDurch die Wirtschaftsförderung Brandenburg wurde erneut ein "Energiesteckbrief" für unsere Gemeinde erarbeitet.
Viel Spaß beim Studium.
Sollte jemand eine Auswertung machen würden wir diese gern veröffentlichen.
Bitte ...
mehr