Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Petition - Ländliche Gebiete verdienen die gleichen Chancen wie Städte.

    In der gesamten Europäischen Union stehen Ländliche Räume vor wachsenden Herausforderungen: eine alternde Bevölkerung, die Abwanderung junger Menschen, wirtschaftliche Stagnation, einge­schränkter Zugang zu Dienstleistungen und zunehmender Druck ...
    mehr
  • Sperrung Verbindungsweg Waltersdorf Wüstermarke

    Der Verbindungsweg Waltersdorf nach Wüstermarke wird zum Zwecke des Neubaus der Trinkwasserleitung vom 23.06.2025 bis voraussichtlich 26.09.2025 gesperrt.
    mehr
  • Neue Infotafel an der Bornsdorfer Kirche

    An der Bornsdorfer Kirche wurde eine Informationstafel zur Bornsdorfer Geschichte aufgestellt.Gestaltet wurde diese durch Frau Bettina Grünefeld und den Inhalt lieferte der Bornsdorfer Dorfchronist Helmut Döcke.Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für ...
    mehr
  • „Zukunft Ehrenamt“ 2025

    Wir möchten Sie auf den aktuellen Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ 2025 aufmerksam machen. Der Bewerbungsschluss ist am 18. Juli 2025.
    mehr
  • Radrouten durch die Museumslandschaft des LDS

    Zum Internationalen Tag des Fahrrads am 03. Juni bringt der Museumspädagogische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald (MuPäD) Bewegung in die Kulturlandschaft des Landkreises. Unter dem Titel "kultur|radeln" startet der MuPäD ein neues Programm, das ...
    mehr
  • Bushaltestelle in Gehren renoviert

    Durch den Bauhof wurde kürzlich am Bushaltehäuschen gegenüber der Gaststätte Raunigk der Putz ausgebessert und es wurde gestrichen.
    mehr
  • Workshop für Kinder und Jugendliche zur Kinder- und Jugendbeteiligung

    Sehr geehrte Damen und Herren,zur Umsetzung des § 19 der Brandenburgischen Kommunalverfassung zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird am 30.06.2025 ab 16 Uhr, im Kreistagssaal in der Reutergasse 12 in Lübben (Spreewald), ein Workshop ...
    mehr
  • Treckertreffen in Waltersdorf

    Das vom Dorfclub hervorragend organisierte Dorffest mit Treckertreffen in Waltersdorf brachte neue Rekordzahlen.158 Traktoren und 785 Besucher einschließlich der Besatzungen waren der Lohn für den großen Aufwand.  Text und Fotos: Dietmar Becker
    mehr
  • LDS informiert: Bienenkrankheit „Amerikanische Faulbrut“ in Schulzendorf nachgewiesen

    Kreisveterinäramt hat Sperrbezirk festgelegt / Imker sollen Auffälligkeiten melden  Im Kreisgebiet Dahme-Spreewald ist an einem Bienenstand in Schulzendorf am 26. Mai 2025 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) amtlich festgestellt worden. Das ...
    mehr
  • Neueröffnung einer Postfiliale in Langengrassau

    Am Dienstag, den 15.07.2025 wird die neue Filiale im Geschäft "Karin´s Postshop" in der Dorfstraße 7 A Langengrassau eröffnet. Öffnunsgzeiten:Mo. 15 - 17 UhrDi. - Fr. 9 - 11 Uhr + 15 - 17 UhrSa. 9 - 11 Uhr
    mehr
  • Feuerwehr Truppmann Ausbildung 2025

    Die Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr ist Aufgabe der Gemeinde Heideblick. Jährlich wird daher durch die Freiwillige Feuerwehr eine zentrale Truppmann Ausbildung für alle Ortsfeuerwehren durchgeführt.In diesem Jahr begann die Ausbildung am ...
    mehr
  • Fahrradcodierungen 2025

    Die genauen Infos finden Sie unter dem Link.
    mehr
  • Aufruf zum Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“

    Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, unser Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ startet jetzt in die nächste Runde. Die Botschaft lautet:  Viele kleine Grün-Flächen im Wohnumfeld schaffen in ihrer Gesamtheit ein spürbar besseres Klima im Wohnumfeld – ...
    mehr
  • Brandenburger Naturschutzpreis 2025: Einsendungen bis zum 30. Juni möglich!

    Ausgelobt wird der Brandenburger Naturschutzpreis 2025 und gesucht werden dafür Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich besonders für Brandenburgs Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt engagieren.  Bis zum 30. Juni 2025 können ...
    mehr
  • Veranstaltungen Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V.

    Weitere Infos finden Sie unter Downloads.
    mehr
  • Löschbrunnen wird gebaut

    Auf dem Dorfanger in Falkenberg wird gegenwärtig ein Löschbrunnen errichtet. Die Bohrung ist abgeschlossen. Im nächsten Jahr wird der Stromanschluss für die Pumpe hergestellt. 
    mehr
  • Ist mein Reisepass noch gültig? - keine Kinderreisepässe mehr

    Wer demnächst eine Reise plant, sollte mal einen Blick auf die Gültigkeitsdauer von Personalausweis, Reisepass und besonders Kinderreisepass werfen. Denn ab 2024 gibt es keine Kindereisepässe mehr, sondern nur noch Personalausweise und Reisepässe, ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Bleiben Sie auf dem Laufenden