Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Gemeinde Heideblick

Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Gemeinde Heideblick (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Aufruf zur Mitarbeit im Seniorenbeirat der Gemeinde Heideblick

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

die demographische Entwicklung zeigt, dass der Bevölkerungsanteil älterer Menschen nicht nur im gesamten Bundesgebiet, sondern auch im Verwaltungsgebiet der Gemeinde Heideblick zunimmt.

 

Um die Interessen und gesellschaftlichen Belange der Gruppe der Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 60. Lebensjahr besser vertreten zu können, möchte die Gemeindevertretung den Seniorenbeirat wieder aktivieren.

 

Zu den Aufgaben gehört die Vertretung der Belange älterer Menschen in der Gemeinde.

Dem Seniorenbeirat sollen mindestens 3 Mitglieder angehören.

Die Mitglieder werden auf Vorschlag des Bürgermeisters von der Gemeindevertretung der Gemeinde Heideblick für die Dauer der Wahlperiode kommunalen Vertretungskörperschaften benannt. Die aktuelle Wahlperiode geht von 2025 bis 2029.

Der Beirat wählt dann aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. 

Da der Seniorenbeirat auch zukünftig als Repräsentant und Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger fungieren soll, werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die bereit sind, sich dafür ehrenamtlich zu engagieren. 

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, aktiv im Seniorenbeirat mitarbeiten möchten, das 55. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz auf dem Gebiet der Gemeinde Heideblick haben, dann richten Sie Ihre Interessenbekundung bitte schriftlich bis zum 30.06.2025 an  

 

Gemeinde Heideblick 

Bürgermeister 

Langengrassau Luckauer Str. 61

15926 Heideblick 

 

oder per E-Mail an  

Gern können Sie uns auch einfach anrufen und Ihr Interesse bekunden.

Melden Sie sich dazu bei Frau K. Scholz 035454 88 1 44.

Weitere Informationen

Bleiben Sie auf dem Laufenden