Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Artenschutzturm Goßmar

Artenschutzturm Goßmar (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Artenschutzturm Goßmar

Mit dem Abriss des alten Schlauchturms in Goßmar gingen potenzielle Quartiere für Mauersegler und Schwalben
verloren. Durch die Errichtung des Artenschutzturms wird den Tieren eine alternative Nistmöglichkeit gegeben und somit ein wertvoller 
Beitrag zum Artenschutz geleistet. Das Umfeld bietet aufgrund der landwirtschaftlichen Nutzung einen guten Lebensraum, 
sodass mit einer schnellen Besiedlung des Artenschutzturms zu rechnen ist. Mauersegeler haben eine 
ausgeprägte Brutplatztreue. Finden sie dort keinen Ersatznistplatz, brüten sie auch nicht, was zu 
schleichenden Einbrüchen der Bestandszahlen führen kann.

 

Gefördert wurde das Projekt zu 100 % von der Stiftung Naturschutz Fonds Brandenburg (https://www.naturschutzfonds.de/) mit einer Summe in Höhe von 18.000 €.

 

Tatsächlich gekostet hat es schlussendlich 13.310,83 €. 

 

 Artens2 

Weitere Informationen

Mehr über

Bleiben Sie auf dem Laufenden